Artikel: EX10021372
|Modell: S-MIG 350H
Sofort versandfertig!
Lieferzeit ca. 1 - 3 WerktageDie Versandkosten für große Frachtgüter betragen 19,95 €, die Kosten für kleinere Artikel bis 50 € nur 3,95 €.
100 % sichere Zahlung
Beim MIG/MAG-Schweißen kommt es auf den Draht an – mit dem MIG/MAG Schweißgerät S-MIG 350H führen Sie ihn von extern zum Schweißbrenner und erzielen so präzise Schweißergebnisse. Profitieren Sie dabei von einer beachtlichen Schweißstromstärke von 350 A, die Sie dank neuster IGBT-Inverter-Technologie zur Geltung bringen. Und wollen Sie mit einer Elektrode schweißen, dann ist das Schweißgerät MIG/MAG auch auf diese Schweißmethode bestens eingestellt.
Für das MIG MAG Schweißen regeln Sie die Drahtgeschwindigkeit über einen Drehregler von 2 - 15 m/min. Die externe Drahtzufuhr ist mit vier Rollen ausgestattet, die den Draht äußerst präzise und gleichmäßig zum Brenner führen. Bei Drähten mit einem Durchmesser von 0.8-1.2 mm erzielen Sie dabei punktgenaue Ergebnisse mit einer sauberen Schweißnaht, die sich sehen lassen kann. Der externe Drahtvorschub erleichtert Ihnen zudem einen Rollenwechsel.
Auf dem übersichtlichen Bedienfeld mit zwei LED-Anzeigen haben Sie die maximale Kontrolle über alle Schweißparameter. Sie stellen am MIG/MAG Schweißgerät über die Drehregler stufenlos die Stromstärke sowie die Spannung (MIG) ein und bestimmen die Induktivität. Mit Tasten wechseln Sie zwischen 2-Takt- oder 4-Takt-Bedienung und wählen das Schweißverfahren aus. Bei maximaler Leistung des Schweißstroms von 350 A erreichen Sie mit dem Schutzgas Schweißgerät einen beachtlichen Duty Cycle bei 25 °C von 100 %.
Wollen Sie im Freien schweißen, dann verwenden Sie das Schweißgerät zum Elektroden-Schweißen. Sie benötigen kein zusätzliches Gas, sodass Sie auch bei Wind mühelos arbeiten. Unterstützt werden Sie von den Funktionen Hot Start, Arc Force und Anti-Stick, die optimale Schweißergebnisse für Elektroden mit einem Durchmesser von 3.2-6.0 mm sicherstellen.
Hot Start erhöht zu Schweißbeginn kurzzeitig den Schweißstrom und Sie erhalten von Anfang an optimale Schweißnähte. Arc Force stellen Sie mit einem Drehregler ein und erreich einen Lichtbogen. Mit Anti-Stick verhindern Sie ein Verkleben der Elektrode. So erzielen Sie immer saubere Schweißnähte ohne übermäßige Schlackebildung und Spritzer, sei es bei Reparaturen oder Basis-Schweißarbeiten am Auto.