Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
1.299,00 € inkl. MwSt.

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator

Hersteller: Stamos Germany | Artikel-Nr.: EX18000201 | Modell:

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator
Zum Öffnen der Galerie anklicken
1.299,00 €

inkl. MwSt.

  • Kostenloser Versand

    ?

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 30 Tage Rückgabeservice

    ?
  • 3 Jahre Garantie

Nicht das richtige Produkt?

Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Konfigurator öffnen

Produkt-Highlights

  • MIG / MAG / E-Hand
  • SELECTION
  • 350 A / 400 V
  • 4-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht / Fülldraht

Nicht das richtige Produkt?

Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Konfigurator öffnen

  • Helm-Passform einstellbar
  • Visier-Gesicht-Abstand einstellbar
  • Lichtschutz DIN 4 - 8 oder DIN 9 - 13
  • 100 x 65 mm Sichtfeld
  • Betrachtungswinkel einstellbar
  • Lichtschutz für gängige Schweißverfahren

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator


Schweißgerät

 

Das MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG 350C von Stamos Germany wurde für den professionellen Einsatz konzipiert und vereint eine Vielzahl von Schweißverfahren. Es besticht durch seine robuste Konstruktion und hohe Verlässlichkeit. Das MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG 350C  besitzt ein pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse und der Schweißstrom ist im MIG/MAG-Betrieb im Bereich von 50 - 350 Ampere regelbar. Dank der MMA-Funktion ist der Schweißstrom im Bereich von 50 – 330 Ampere einstellbar. Der thermische Überlastungsschutz sorgt dabei für höchstmögliche Sicherheit. Das MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG arbeitet mit einer Eingangsspannung von 380 V und kombiniert zwei Techniken in einem Gerät. Das Schweißgerät verwendet einen Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode (Insulated Gate Bipolar Transistor). Ein IGBT ist ein Halbleiterbauelement, das zunehmend in der Leistungselektronik verwendet wird, aufgrund der Vereinigung der Vorteile des Bipolartransistors und des Feldeffekttransistors. Der Vorteil der Verwendung dieser Technologie im MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG 350C liegt auch in einer gewissen Robustheit gegenüber Kurzschlüssen, da der IGBT den Laststrom begrenzt. IGBTs sind eine Weiterentwicklung des vertikalen Leistungs-MOSFETs. Die besonderen Merkmale des hochwertigen S-MIG 350C Profi-MIG-MAG-Schweißgerätes sind die hohe Wirtschaftlichkeit sowie die erstklassige Schweißqualität. Somit ist Ihnen in jeder Lebenslage die optimale Zuverlässigkeit für den harten Einsatz in der Industrie und im Handwerk garantiert. Das MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG 350C von Stamos Germany verfügt über Power-Ventilatoren, die der optimalen Kühlung des Gerätes dienen.

Zur Inbetriebnahme des Profi-MIG-MAG-Schweißgerätes S-MIG 350C benötigen Sie nur 380 Volt Starkstromanschluss (Dieses Gerät wird ohne Starkstromstecker geliefert!). Durch die Wahl der erstklassigen Materialien und durch die robuste Bauweise sind Sie mit dem MIG-MAG-Schweißgerät S-MIG 350C von Stamos Germany für den täglichen Einsatz auf Baustellen und in der Industrie gewappnet.

 

 

Schweißhelm

 

Modell
S-MIG 350C
Artikelnummer
2080
Artikelzustand
Neu
Eingangsspannung
380 V, 3-Phasen
Funktionen
MIG / MAG
MMA
Eingangsstrom
25 A
21 A
Leistungs-Kapazität
16,5 kVA
13,8 kVA
Nenn-Ausgangsstrom
50 - 350 A
50 - 330 A
Ausgangsspannung
16,5 - 31,5 V
22 - 33,2 V
Belastungsdauer
60 %
Leistungsfaktor
0,93
Wirkungsgrad
85 %
Drahtvorschubart
Separat
Drahtvorschubgeschwindigkeit
2,5 - 16 m/Min
Nachlaufzeit
1 s
Schweissdrahtablagedurchmesser
270 mm
Schweißdrahtdurchmesser
0,8 / 1,0 / 1,2 mm
Schutzklasse
IP23
Isolationsklasse
F
Maße (LxBxH)
0 x 26,5 x 0 cm
Gewicht
0 kg
Versandmaße (LxBxH)
0 x 0 x 0 cm
Versandgewicht
0 kg

 

Modell
Metalator
Artikelnummer
2989
Artikelzustand
Neu
Material
Kunststoff
Passform am Kopf
Justierbar
Gesicht-Visier-Abstand
Justierbar
Sichtfeld
100 x 65 mm
Lichtbogen-Sensoren
4
Stromversorgung
Solar und 1 Batterie CR2450
Lichtschutz
DIN 4 - 8 / DIN 9 - 13
Lichtstand
DIN 3
Schaltzeit
1/30.000 s
Verzögerung (beim Aufhellen)
0,25 - 0,8 s
Mindestschweißstrom
3 A
Optische Klasse
1
Streulicht
1
Homogenität
1
Blickwinkelabhängigkeit
1
Grind-Modus
Ja
Betriebstemperatur
-10 bis +55 °C
Lagerungstemperatur
-20 bis +70 °C
Maße (LxBxH)
0,00 x 0,00 x 0,00 cm
Gewicht
0,00 kg
Versandmaße (LxBxH)
0,00 x 0,00 x 0,00 cm
Versandgewicht
0,00 kg
Lieferumfang 
Hier finden Sie die Übersicht des Lieferumfangs:

  • S-MIG 350C
  • Massekabel mit Klemme
  • Elektrodenhalter
  • Brenner
  • Zubehör
  • Bedienungsanleitung

 

  • Schweißhelm „Metalator“
  • Bedienungsanleitung
 
IGBT

Bei einem IGBT handelt es sich um einen Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode. Die Abkürzung IGBT steht für Insulated Gate Bipolar Transistor. Ein solches Halbleiterbauelement wird immer häufiger in der Leistungselektronik benutzt, da es die Vorteile von zwei Transistortypen vereinigt: Leichtigkeit der Steuerung der Feldeffekttransistoren sowie hohe Durchschlagspannung und schnelles Umschalten der Bipolartransistoren. Vorteilhaft ist auch eine gewisse Robustheit gegenüber Kurzschlüssen, da der IGBT den Stromdurchgang begrenzt. IGBTs sind eine Weiterentwicklung der MOS-FET Technologie.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
 
VENTILATOREN

Leistungsfähige Ventilatoren sorgen für einen optimalen Abtransport der Hitze aus dem Gehäuse.

 
SCHUTZGAS

Zum WIG/MIG/MAG-Schweißen ist ein Schutzgas notwendig. Man verwendet Inertgase wie Argon und Helium sowie Aktivgase (z. B. Kohlenstoffdioxid) und Gemische. Ein Magnetventil reguliert den Gasfluss. Das Ventil wird über einen Knopf am Brenner betätigt.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
 
ERDUNG

An der Rückseite jedes Schweißgerätes befindet sich eine Schraube mit Erdungsmarkierung. Vor dem Gebrauch ist das Gerät über ein Kabel zu erden, dessen Querschnitt mindestens 6 mm² beträgt.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
 
MASSEKLEMMEN-ANSCHLUSS

 

 
E-HAND-SCHWEISSKABELANSCHLUSS

 

 
MIG/MAG-BRENNERANSCHLUSS

 

 
VERSORGUNGSSPANNUNG

Das Gerät arbeitet mit einem 3-Phasenanschluss (3x 400V +/- 10 %).

 
SCHWEISSSTROM

 

 
2-TAKT

Der Schweißvorgang startet durch Drücken des Brennerschalters und wird durch Loslassen des Schalters beendet.

 
4-TAKT

Drücken des Brennerschalters öffnet das Magnetventil und Gas strömt vor. Nach der Gasvorströmung zündet der Lichtbogen mit dem Anfangsstromwert. Bei Loslassen des Brennerschalters steigt der Stromwert vom Ausgangstromwert bis auf den Schweißstromwert. Der Schweißvorgang stoppt, wenn man den Brennerknopf erneut drückt.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
 
HOT START

Diese Funktion erleichtert Zündung des Lichtbogens, da die Spannung bei Zündung des Lichtbogens automatisch erhöht wird. Nach der Zündung schaltet das Gerät automatisch auf die vorher eingestellte Spannung zurück.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
 
ARC-FORCE

Der Stromwert erhöht sich automatisch, wenn der Lichtbogen kürzer wird.

 
ANTI-STICK

Die Funktion verhindert ein Ausglühen der Elektrode durch Abschalten des Schweißstroms, wenn die Elektrode am Material kleben bleibt.

 
INDUKTIVITÄT (spatter)

Zusammen mit der Stromänderung ändert man den Wert der Induktivität, um die Menge der Spritzer zu verringern.

 
E-HAND SCHWEISSEN

Elektrodenschweißen mit umhüllter Elektrode.

 
MIG/MAG SCHWEISSEN

Schweißen mit Draht unter Schutzgasatmosphäre.

 
NETZSCHALTER

 

 
"2T/4T" UMSCHALTER

Wahl zwischen den Betriebsarten "2T" und "4T".

 
UMSCHALTER ZWISCHEN DEN SCHWEISSMETHODEN

Mit Hilfe der Umschalttaste kann man den Schweißmodus wählen.

 
DISPLAY

Zeigt die Schweiß- bzw. Schneidparameter.

 
ÜBERLASTUNGS- / STÖRUNGS-LED

Bei Überhitzung oder Störungen leuchtet diese Status LED.

 
ÜBERSPANNUNGS-LED

Die LED leuchtet auf, wenn die tatsächliche Spannung um 10 % oder mehr den Nennwert der Versorgungsspannung übersteigt.

Funktion 1: DC-MIG/MAG-Inverter 350Amp = MIG/MAG Schweißfunktion mit bis zu 350 Ampere Schweißstrom:

Das am häufigsten angewandte Schweißverfahren in Industrie und Handwerk. Es handelt sich um eine maschinelle Schutzgas-Schweißung. Die maschinell zugeführte Drahtelektrode wird hierbei als Zusatzwerkstoff genutzt. Überzeugt durch hohes Facettenreichtum.

Funktion 2: DC-MMA-Inverter 330Amp = MMA Schweißfunktion mit bis zu 330 Ampere Schweißstrom:

Es wird kein zusätzliches Schutzgas benötigt. Das Schweißen mit Elektrode ist ein einfaches Schweißverfahren (auch für Anfänger geeignet).

1
Drehknopf Induktivität
Einstellen der Induktivität (Beeinflussung der Schweißstabilität, Schmelztiefe und Spritzermenge)
2
Drehknopf Schweißspannung
Einstellen der Schweißspannung und der Drahtvorschubgeschwindigkeit
3
Drehknopf Schweißstrom
Einstellen des Schweißstroms (auch MMA)
4
Amperemeter
Anzeige des Schweißstroms
5
Funktions - Wippschalter
Wechseln zwischen MIG und MMA Schweißen
6
2T/4T - Wippschalter
Wechsel zwischen Sperrfunktion/keine Sperrfunktion
7
Gas - Wippschalter
Öffnen und Zuschalten des Magnetventils
8
gelbe LED
Überhitzungsanzeige – kein Schweißstrom
9
rote LED
Störungen
10
Voltmeter
Anzeige der Schweißspannung

 

 

1
Pluspol
Stromversorgung für die Drahtvorschubeinheit oder das MMA Kabel
2
Anschluss Steuerungsleitung
Anschluss der Steuerungsleitung der Drahtvorschubeinheit
3
Minuspol
Anschluss für das Massekabel

 

 

1
Anschluss Brennerkabel
Anschluss des MIG/MAG-Brennerkabels
2
Drehknopf Schweißstrom
Einstellen des Schweißstroms
3
Taster Drahtvorschub
manueller Drahtvorschub zum Einfädeln
4
Drehknopf Schweißspannung
Einstellen der Schweißspannung und der Drahtvorschubgeschwindigkeit

Hinterlassen Sie die erste Bewertung für dieses Produkt



Hinterlassen Sie eine Bewertung (5 Sterne am höchsten, 1 am niedrigsten)
Klicken Sie auf den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben und bestätigen Sie Ihre Bewertung! Nach einer Prüfung wird sie veröffentlicht.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

expondo-Experte

Noch unsicher?

Unsere Experten helfen Ihnen weiter!
030 837 95457
Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Dieses Produkt
  • MIG / MAG / E-Hand
  • SELECTION
  • 350 A / 400 V
  • 4-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht / Fülldraht

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm – Metalator

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 350 A - 400 V - 2/4 Takt + Schweißhelm...

1.299,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • MIG / MAG / E-Hand
  • SELECTION
  • 350 A / 400 V
  • 4-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht / Fülldraht
  • MIG / MAG
  • BASIC
  • 250 A / 230 V
  • 2-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 250 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm – Firestarter 500

Schweißset MIG/MAG Schweißgerät - 250 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm...

479,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • MIG / MAG
  • BASIC
  • 250 A / 230 V
  • 2-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht
  • MIG / MAG
  • BASIC
  • 250 A / 400 V
  • 4-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Schweißset Elektroden Schweißgerät - 250 A - 230 V IGBT + Schweißhelm – Sub Zero

Schweißset Elektroden Schweißgerät - 250 A - 230 V IGBT + Schweißhelm –...

1.099,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • MIG / MAG
  • BASIC
  • 250 A / 400 V
  • 4-Rollen-Vorschub
  • Massivdraht