Schweißset Kombi-Schweißgerät - 155 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm – Pokerface
Hersteller: Stamos Germany | Artikel-Nr.: EX18000246 | Modell:
inkl. MwSt.
-
Kostenloser Versand
?Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
-
30 Tage Rückgabeservice
? -
3 Jahre Garantie
Nicht das richtige Produkt?
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!
Produkt-Highlights
- MIG / MAG / MMA / FCAW
- 230 V / 50 Hz
- Schweißstrom bis 155 A
- Volldraht / Kerndraht (Flux)
- Überlastungsschutz
Nicht das richtige Produkt?
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!
- Helm-Passform einstellbar
- Visier-Gesicht-Abstand einstellbar
- Lichtschutz DIN 4 - 8 oder DIN 9 - 13
- 100 x 65 mm Sichtfeld
- Betrachtungswinkel einstellbar
- Lichtschutz für gängige Schweißverfahren
Schweißset Kombi-Schweißgerät - 155 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm – Pokerface
Schweißgerät
Mit dem Kombi-Schweißgerät S-MIGMA-155 von Stamos Germany erwartet Sie ein professionelles, innovatives und hochwertiges Gerät für verschiedene Reparatur- und Wartungsarbeiten. Es vereint die Schweißverfahren MIG, MAG, MMA und FCAW (Schweißen mit Fülldraht) und ist somit vielseitig einsetzbar. Die kompakte Bauweise, das robuste Gehäuse sowie die beiden Tragegriffe machen das S-MIGMA-155 zum idealen Begleiter in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
Mit dem S-MIGMA-155 können Materialien wie Aluminium, Kupfer, Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nickel sowie anderen Legierungen bearbeitet werden. Der Schweißstrom lässt sich im Bereich von 60 bis 155 Ampere regeln und somit individuell an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Für das Schweißen kann Volldraht / Kerndraht (Flux) in Drahtgrößen zwischen 0,6 mm bis 0,8 mm verwendet werden.
Die übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und gezielte Einstellung der gewünschten Parameter. Das Schweißgerät verfügt über Ventilatoren, die für eine optimale Kühlung dienen. Die entstehende Hitze wird somit schnell und effektiv abtransportiert. Der thermische Überlastungsschutz sorgt zusätzlich für hohe Sicherheit.
Schweißhelm
- Schweißgerät S-MIGMA-155
- Massekabel mit Klemme (1,1 m)
- Schweißkabel mit Elektrodenhalter (1,1 m)
- MIG Brennerkabel (1,65 m)
- Stromkabel (1,5 m)
- Kontaktdüsen (2 Stk.)
- Gasdüsen (1 Stk.)
- Schweißdraht (0,8 mm) - 1 kg Drahtspule
- Bedienungsanleitung
- Schweißhelm „Pokerface“
- Bedienungsanleitung
Das Schweißgerät nutzt die MOSFET Technologie. Diese Technologie steht für höchste Leistung bei geringen Maßen und niedrigem Gewicht. Ergebnis ist ein Wirkungsgrad von 93 %! Der Schweißstrom ist sehr stabil und gewährleistet dadurch eine perfekte Schweißnaht.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenLeistungsfähige Ventilatoren sorgen für einen optimalen Abtransport der Hitze aus dem Gehäuse.
Zum WIG/MIG/MAG-Schweißen ist ein Schutzgas notwendig. Man verwendet Inertgase wie Argon und Helium sowie Aktivgase (z. B. Kohlenstoffdioxid) und Gemische. Ein Magnetventil reguliert den Gasfluss. Das Ventil wird über einen Knopf am Brenner betätigt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenAn der Rückseite jedes Schweißgerätes befindet sich eine Schraube mit Erdungsmarkierung. Vor dem Gebrauch ist das Gerät über ein Kabel zu erden, dessen Querschnitt mindestens 6 mm² beträgt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Das Gerät kann auch mit Hilfe eines Fußpedals bedient werden.
Das Gerät arbeitet mit einem 3-Phasenanschluss (3x 400V +/- 10 %).
Beim Schweißen mit mehr als 200 A wird empfohlen, einen Kühler zu verwenden. Die Anschlüsse des Schweißgerätes und der Kühler-Leitung sind entsprechend mit Farben markiert.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenEine berührungslose Hochfrequenzzündung im WIG-Modus gewährleistet einen saubereren Schweißanfangspunkt.
Zeitspanne vom Drücken des Brennerknopfes bis zur Zündung des Lichtbogens. In dieser Zeit öffnet das Magnetventil. Das ausströmende Gas treibt den Sauerstoff aus den Gasleitungen und bildet eine Schutzatmosphäre für den entstehenden Lichtbogen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenWert des Ausgangsstroms nach der Bogenzündung. Dieser Wert kann beliebig reguliert werden. Zum Präzisionsschweißen wird empfohlen, den Strom möglichst zu senken, um das Schweißen sanft zu starten und nach bestimmter Zeit mit entsprechendem Strom zu schweißen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenZeit, in welcher der Ausgangstromwert vom Anfangsstromwert auf den Schweißstromwert steigt.
Zeit, in welcher der Ausgangstromwert vom Schweißstromwert auf den Endstromwert sinkt.
Wert des Ausgangsstroms vor Ende des Schweißens. Schweißen mit Endstrom verhindert des Entstehen eines Kraters am Ende der Schweißnaht.
Zeit nach dem Beenden des Schweißens, in der Gas weiter aus dem Brenner strömt und somit den Brenner kühlt und im Falle des Schweißens die Schweißnaht vor Oxidation schützt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenDie Funktion reduziert die Wärmeeinwirkung auf den Werkstoff. Sie ist primär zum Schweißen dünner Bleche geeignet. Beim MIG-Schweißen ist sie perfekt zum Aluschweißen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenHäufigkeit der Impulse während des Schweißvorgangs im Puls-Modus.
Verhältnis der Impulsdauer zur Periodendauer.
Spitzenwert des Stromes im PULS-Modus.
Strom, der den Lichtbogen im PULS-Modus aufrechterhält.
Prozentunterschied zwischen der Zeit der positiven und negativen Stromrichtung in einer Schweißstromperiode. Diese Funktion ermöglicht die Kontrolle über die Breite der Schweißnaht und die Eindringungstiefe.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenProzentunterschied zwischen der Zeit der positiven und negativen Stromrichtung in einer Schweißstromperiode.
Der Schweißvorgang startet durch Drücken des Brennerschalters und wird durch Loslassen des Schalters beendet.
Drücken des Brennerschalters öffnet das Magnetventil und Gas strömt vor. Nach der Gasvorströmung zündet der Lichtbogen mit dem Anfangsstromwert. Bei Loslassen des Brennerschalters steigt der Stromwert vom Ausgangstromwert bis auf den Schweißstromwert. Der Schweißvorgang stoppt, wenn man den Brennerknopf erneut drückt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenDiese Funktion erleichtert Zündung des Lichtbogens, da die Spannung bei Zündung des Lichtbogens automatisch erhöht wird. Nach der Zündung schaltet das Gerät automatisch auf die vorher eingestellte Spannung zurück.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenDer Stromwert erhöht sich automatisch, wenn der Lichtbogen kürzer wird.
Die Funktion verhindert ein Ausglühen der Elektrode durch Abschalten des Schweißstroms, wenn die Elektrode am Material kleben bleibt.
Schweißen mit nichtabschmelzender Elektrode unter der Schutzgasatmosphäre von Inert-Gasen.
Elektrodenschweißen mit umhüllter Elektrode.
Wahl zwischen den Betriebsarten "2T" und "4T".
Das WIG-Schweißen teilt sich auf in AC-Schweißen (mit Wechselstrom) und DC-Schweißen (mit Gleichstrom).
Dient zum Ein- und Ausschalten der PULS-Funktion.
Mit Hilfe der Umschalttaste kann man den Schweißmodus wählen.
Auswahl zwischen der manuellen Steuerung "MANUAL", bei welcher der Benutzer alle Parameter per Hand wählt, sowie der synergischen Steuerung "SYNERGIC/EASY", bei der das Gerät die Parameter zum Teil selbst einstellt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenBei den Schweißgeräten mit Wasserkühler kann der Kühler per Hauptschalter zusammen mit dem Schweißgerät eingeschaltet werden. Alternativ kann man ihn unabhängig vom Schweißgerät eingeschaltet lassen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenZeigt die Schweiß- bzw. Schneidparameter.
Bei Überhitzung oder Störungen leuchtet diese Status LED.
Die LED leuchtet auf, wenn eine Phase der Netzanbindung ausgefallen ist.
Hinterlassen Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Noch unsicher?
Unsere Experten helfen Ihnen weiter!- MIG / MAG / MMA / FCAW
- 230 V / 50 Hz
- Schweißstrom bis 155 A
- Volldraht / Kerndraht (Flux)
- Überlastungsschutz
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Schweißset Kombi-Schweißgerät - 155 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm –...
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- MIG / MAG / MMA / FCAW
- 230 V / 50 Hz
- Schweißstrom bis 155 A
- Volldraht / Kerndraht (Flux)
- Überlastungsschutz
- 3er-Set
- Langbackenzange
- 2 Gripzangen
- Griffe mit Gummi
- Stahlnickellegierung
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gripzangen-Set - 3-teilig
- Leistung: 180 W
- Luftstrom: 1.500 m³/h
- Geschwindigkeit: 2.800 U/min
- Ø Gebläse: 200 mm
- Stahl, Kunststoff, Gummi
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Bauventilator - 1.500 m³/h - Ø 200 mm
- Länge: 5 m
- Ø 200 mm
- für MSW-IB-01
- Nylon, PVC
- äußerst flexibel
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Lüftungsschlauch - Ø 200 mm - 5 m - für Baugebläse MSW-IB-01
- Hitzebeständige Handschuhe
- Rindspaltleder mit Baumwollfutter
- 5-Finger Design
- hitzebeständige Premiumnähte
- Größe 10 (XL)
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Schweißerhandschuhe Typ A/B - Gr. 10/XL
- MIG/MAG
- Schweißstrom bis 250 A
- Schweißstärke bis 6 mm
- Einschaltdauer 60 %
- Drahtdurchmesser 0,6 - 0,8 mm
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

MIG/MAG Schweißgerät - 250 A - 230 V - ED 60 %
- MIG/MAG, WIG, E-Hand, FCAW
- 195 A / 230 V
- IGBT - 2T/4T
- VRD / Synergie
- 7 Jahre Garantie
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kombi-Schweißgerät - WIG - MIG/MAG - E-Hand - FCAW - 195 A
- MIG / MAG / MMA / FCAW
- 230 V / 50 Hz
- Schweißstrom bis 155 A
- Volldraht / Kerndraht (Flux)
- Überlastungsschutz
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Schweißset Kombi-Schweißgerät - 155 A - 230 V - tragbar + Schweißhelm –...
- Schlauchpaket: 5 m
- IGBT-Inverter
- Schweißstrom: 25-200 A (MIG) / 20-180 A (MMA) / 20-200 A (WIG Liftarc)
- handlich und kompakt
- effizient
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

MIG MAG Schweißgerät - 200 A - 230 V
- MIG/MAG/MMA/FCAW
- Schweißstrom bis 155 A
- Volldraht/Kerndraht (Flux)
- inkl. 1 kg Schweißdraht (0.8 mm)
- 230 V
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

MIG/MAG Schweißgerät - 155 A - 230 V - tragbar