Neu

Artikel: EX18000704

|

Modell: S-MIGMA 250.IGBT-SET-4

Kombi-Schweißgerät - 250 A - 230 V - Schweißhelm Colour Glass Y-100 - Schweißdraht - ER70S-4 - Ø 0,8 mm - 5 kg - Elektroden E7018 - Ø 2,5 x 350 mm - 5 kg

559,00 € 599,00 €
Preis inkl. Mehrwertsteuer.

Sofort versandfertig!

Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage

Die Versandkosten für große Frachtgüter betragen 19,95 €, die Kosten für kleinere Artikel bis 50 € nur 3,95 €.

100 % sichere Zahlung

  • leistungsstark – Schweißstrom bis max. 250 A stufenlos regelbar
  • vielseitig - 4-in-1 Kombi-Schweißgerät mit MIG/MAG, MMA, WIG und FCAW
  • unverwüstlich – die verwendete Materialmischung TECAMID 66 ist nicht nur flammenabweisend, sondern auch formbeständig, abriebfest, verschleißarm und reagiert unempfindlich auf thermische wie chemische Einflüsse
  • Schweißdraht (ER70S-4) für Stahl – mit einem Durchmesser von 0,8 mm auf 5-kg-Spule
  • basische Elektroden (E7018) für Stahl – mit den Maßen Ø 2,5 x 350 mm in 5-kg-Verpackung

PRODUKTBESCHREIBUNG

Nutzen Sie das Schweißset für ein optimales Schweißerlebnis

Entscheiden Sie sich mit dem Kombi-Schweißgerät S-MIGMA 250.IGBT von Stamos Germany für ein professionelles, innovatives und hochwertiges Werkzeug. Nutzen Sie für verschiedene Reparatur- und Wartungsarbeiten die Schweißverfahren MIG/MAG, MMA, WIG und FCAW, mit denen Sie Metalle effizient und sicher miteinander verbinden. Für Ihre Sicherheit sorgt der Schweißhelm Colour Glass Y-100, der aus der unverwüstlichen Materialmischung TECAMID 66 besteht. Dank des farbigen Sichtfelds sehen Sie alle Details noch präziser. Sie wollen unlegierte Stähle mit Ihrem MIG/MAG-Schweißgerät schweißen? Dann nutzen Sie den Schweißdraht aus einer hochwertigen Stahllegierung! Mit dem Massivdraht erzielen Sie optimale Ergebnisse bei Baustählen und anderen unlegierten Stählen. Der Schweißdraht hat einen Durchmesser von 0,8 mm und kommt auf einer 5-kg-Spule. Ob beim Schiffsbau, für Druckbehälter oder Brücken, mit den Stabelektroden schweißen Sie zuverlässig hochfeste Stahlkonstruktionen, die statischen wie dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Die basischen Elektroden haben die Maße 2,5 x 350 mm und kommen in der Verpackungsgröße von 5 kg.

TECHNISCHE DETAILS