Der Anzeigebereich gibt an, wie viele Werte im Display angezeigt werden können. Meist ist die Anzeige – wie bei diesem Gerät – vierstellig, wobei für die erste Ziffer in der Regel nur 0 oder 1 angezeigt wird. Dies ergibt einen Anzeigenbereich von 0000 bis 1.999, also 2.000 Zählwerten; egal, an welcher Stelle ein Dezimalpunkt oder -komma steht. Da bei Messgeräten mit Ziffernanzeige der Messbereich immer an den Anzeigebereich gekoppelt ist bestimmt dieser die Auflösung (kleinste Änderung) des Messwerts. Ein digitales Multimeter mit 2.000 Zählwerten hat z. B. in einem Messbereich von 20 V eine Auflösung von 10 mV.