Dampfbackofen - 25 L - 2.100 W - silber
Hersteller: Royal Catering | Artikel-Nr.: EX10011825 | Modell: RC-SOQ3
- gesund – schonend backen und garen mit Wasserdampf
- flexibel – neben Dampfgaren bieten weitere Funktionen Konvektion, Grillen, Auftauen oder Garen
- heiß – punktgenaues Backen mit bis zu 220 °C
- präzise – mit dem Timer Backzeiten von 0 - 180 min genau festlegen
- übersichtlich – Touchpad mit LED-Anzeige für einfache Bedienung
Schonende Zubereitung mit dem Dampfbackofen von Royal Catering
Der frei stehende Dampfbackofen von Royal Catering ermöglicht besonders schonendes und gleichmäßiges Garen, Backen, Grillen oder Braten. Der Konvektomat eignet sich für eine Vielzahl von Speisen in Restaurants, Cafeterien, Bistros, Kinos, Tankstellen, aber auch in Privathaushalten. Dank seiner geringen Ausmaße erhöht er die Kochkapazität, ohne dabei wertvollen Platz zu verschwenden.
Viel heißer Dampf für wohlschmeckende Gerichte mit dem Kombidämpfer von Royal Catering
Mit einer Leistung von 2,100 W wird das Heizelement des Dampfbackofens schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht. Dabei wird die Hitze mithilfe von Dampf gleichmäßig auf Ihren Braten oder Ihre Aufläufe verteilt. Diese Art der schonenden Erwärmung garantiert saftige Garergebnisse und eine einfache Zubereitung Ihrer Speisen. Um die Zutaten im Kombidämpfer zu platzieren, ist ein Grillrost und Backblech im Lieferumfang enthalten.
Der Dampfbackofen verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 25 l und ein Thermostat, welches zwischen 40 und 220 °C präzise regulierbar ist. Mit den Funktionen Auftauen, Garen, Dampf, Hochtemperaturdampf, Konvektion, Konvektion & Dampf sowie Grillen gelingen Pommes frites, Chickenwings, Steaks, Fisch, Gemüse, Kuchen, Grillspieße, oder Backwerk schnell und zuverlässig. Mit dem integrierten Timer kann die Backzeit präzise zwischen 0 und 180 min eingestellt werden. Bedient werden alle Einstellungen des Backofens mit Dampf über ein intuitives Touchpad mit LED-Anzeige. Der Wassertank fasst 1,2 l und reicht selbst für lange Garzeiten. Bei Bedarf kann er mühelos entnommen und wieder aufgefüllt werden.
Das Gehäuse des silbernen Konvektomaten besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, der Innenraum ist aus Edelstahl, welcher neutral beim Kontakt mit Lebensmitteln reagiert und besonders leicht zu reinigen ist. Durch die Tür aus hitzebeständigem Fiberglas kann der Garprozess stets kontrolliert werden, die separat zuschaltbare Innenbeleuchtung bietet zusätzlich eine ansprechende Warenpräsentation im kleinen Backofen. Im Lieferumfang des Heißluftofens sind ein variabel einsetzbarer Gitterrost, Blech, Ofenhandschuh und eine Abtropfschale enthalten.
- Dampfbackofen RC-SOQ3
- Backblech
- Grillrost
- Auffangschale
- Ofenhandschuh
- Führungshülse für die Abluft
- Bedienungsanleitung

leistungsstarkes Geräte mit 2.100 W
3 Ebenen zum gleichzeitigen Backen verschiedener Gerichte
perfekt für Pizza, Brötchen, Aufläufe und Kuchen!

einfache Bedienung dank digitalem Bedienfeld

großer Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,2 l

Getestet von Michał Orłowski , Chefkoch renommierter Restaurants in Sydney und Warschau. Ein professioneller und erfahrener Gastronom, genau wie unsere Kunden.

inklusive Gitterrost, Backblech, Auffangschale und Ofenhandschuh

robustes und langlebiges Gehäuse aus pulverbeschichtem Stahl
hervorragende Sicht durch Türen aus gehärtetem Glas
30 % kürzere Garzeit durch Konvektion
Das Gerät sollte erst nach vollständiger Abkühlung gereinigt werden. Wird der heiße Ofen mit dem Reinigungsmittel besprüht, kann das zu Schäden an der Beschichtung führen.
Dank der Dampffunktion ist der Ofen ideal zum Backen von losem Hefeteig oder Fleisch, das knusprig wie saftig wird.

präzise
präzise Temperaturregelung von 40 bis 220 °C
Timer
Timer ermöglicht eine genaue Einstellung der Backzeit bis zu 180 min
doppelte Funktion
dank der Dampffunktion trocknen die Speisen während des Garprozesses nicht aus
Edelstahl
gehärtetes Glas

Ist der Dampfbackofen zum Einbauen konstruiert?
Nein, der Backofen ist frei stehend, sie können ihn ja nach Bedarf auf einer ebenen Fläche in Ihrer Küche platzieren.
Ich habe den Dampfbackofen, der einen hochwertigen Eindruck machte und auch nicht gerade billig ist, im letztes Jahr bei Expondo GmbH gekauft. Eines muss ich sagen: solange der Ofen funktioniert, ist es ein super Teil – leider währte die Freude nicht lang: schon nach 5 Monaten gab das Gerät den Geist auf (Kurzschluss). Also Reparaturantrag, das Gerät wurde abgeholt, repariert und innerhalb von 3 Wochen hatte ich es wieder.
Die böse Überraschung kam beim Auspacken: als ich die letzten Schichten der Luftpolsterfolie entfernte, lag der Glaseinsatz der Ofentür in Tausenden kleinsten Glassplittern vor mir! Offenbar ist das Gerät auf den Boden gefallen, ob während des Transports oder schon in der Reparaturabteilung, weiß ich nicht. Ich erfuhr, dass nicht ich sondern der Versender (Expondo) die Schadensmeldung beim Paketdienstleister machen müsse. Expondo hatte daran jedoch kein Interesse. Es kamen zunächst einige ebenso kreative wie unsinnige Vorschläge: man würde mir eine neue Tür zusenden, die ich dann selber einbauen könne (Hallo??? Die winzigen Glassplitter waren sogar durch die Schlitze ins Geräteinnere eingedrungen!) bzw. könne ich doch das sperrige (und mit 18 kg auch sehr schwere) Gerät zu einem Paketshop bringen. Ich lehnte beides ab, schließlich wurde das Gerät doch noch abgeholt zur erneuten Reparatur (Nr. 2).
Diesmal dauerte es ziemlich lange. Bei Nachfragen hieß es, die Reparaturabteilung wisse nicht, was zu tun sei (Hallo?? Ich hatte bereits per E-Mail eine umfassende Schadensbeschreibung geschickt, außerdem lag dem Paket mein Ausdruck der Schadensbeschreibung inkl. ausgedruckter Fotos bei!). Noch skurriler wurde es wieder zwei Wochen später: das Gerät sei inzwischen repariert, aber man könne den Vorgang nicht im System finden. Es bedurfte einiger weiterer E-Mails, bis das Gerät endlich aus Reparatur Nr. 2 zurückkam.
Ja, die Glastür war ersetzt worden, ABER: Das Gerät kam – zum zweiten Mal! – in einem weitaus schlimmeren Zustand als vor der Reparatur zurück: Als erstes fiel auf, dass die Wasserauffangschale einen langen Riss aufwies und zudem ein Eck abgebrochen war. Außerdem schloss sie auch nicht mehr richtig, da die – vermutlich falsch montierte – Dampfaustrittdüse im Weg war. Jetzt hing die kaputte Wasserauffangschale links herunter. Desweitern waren alle vier Füße so krumm und schief montiert, dass das ganze Gerät kippelte (die Vorderfüße berührten den Boden fast gar nicht mehr). Die (zuvor noch völlig intakte) Bodenplatte war durch eine alte und völlig verbeulte Bodenplatte (drei deutliche und große Dellen) ersetzt worden. Alles in allem: statt Reparatur Sachbeschädigung!
Dieses ganze Szenario zieht sich bereits 3 Monate (!) hin Ich verlangte nach diesen zwei erfolglosen Reparaturen (sofern man im letzten Fall überhaupt von Reparatur sprechen konnte!) die Kaufpreiserstattung. Wieder hieß es zunächst, ich solle das Gerät selbst einschicken, man werde es in der Reparaturabteilung prüfen und mir dann einen Kostenvoranschlag schicken (Hallo??? Für einen Schaden, der diesmal einwandfrei durch die Techniker von Expondo verursacht wurde???). Es bedurfte wieder einiger energischer E-Mails, bis das Gerät endlich (zum dritten Mal!) abgeholt wurde. Danach wieder endlose E-Mail-„Diskussionen“ mit den verschiedenen (ständig wechselnden) Sachbearbeitern, bis mir (nach 3,5 Monaten ohne Backofen!) endlich der Kaufpreis zurückerstattet wurde – allerdings nach Abzug der kleinen Prämie, die ich für den ganzen Ärger bekommen hatte.
FAZIT: ich bin froh, dass ich wenigstens mein Geld wiederhabe und nicht mehr den „Reparatur“-Service von Expondo in Anspruch nehmen muss…
Ich habe den Dampfbackofen, der einen hochwertigen Eindruck machte und auch nicht gerade billig ist, im letztes Jahr bei Expondo GmbH gekauft. Eines muss ich sagen: solange der Ofen funktioniert, ist es ein super Teil – leider währte die Freude nicht lang: schon nach 5 Monaten gab das Gerät den Geist auf (Kurzschluss). Also Reparaturantrag, das Gerät wurde abgeholt, repariert und innerhalb von 3 Wochen hatte ich es wieder.
Die böse Überraschung kam beim Auspacken: als ich die letzten Schichten der Luftpolsterfolie entfernte, lag der Glaseinsatz der Ofentür in Tausenden kleinsten Glassplittern vor mir! Offenbar ist das Gerät auf den Boden gefallen, ob während des Transports oder schon in der Reparaturabteilung, weiß ich nicht. Ich erfuhr, dass nicht ich sondern der Versender (Expondo) die Schadensmeldung beim Paketdienstleister machen müsse. Expondo hatte daran jedoch kein Interesse. Es kamen zunächst einige ebenso kreative wie unsinnige Vorschläge: man würde mir eine neue Tür zusenden, die ich dann selber einbauen könne (Hallo??? Die winzigen Glassplitter waren sogar durch die Schlitze ins Geräteinnere eingedrungen!) bzw. könne ich doch das sperrige (und mit 18 kg auch sehr schwere) Gerät zu einem Paketshop bringen. Ich lehnte beides ab, schließlich wurde das Gerät doch noch abgeholt zur erneuten Reparatur (Nr. 2).
Diesmal dauerte es ziemlich lange. Bei Nachfragen hieß es, die Reparaturabteilung wisse nicht, was zu tun sei (Hallo?? Ich hatte bereits per E-Mail eine umfassende Schadensbeschreibung geschickt, außerdem lag dem Paket mein Ausdruck der Schadensbeschreibung inkl. ausgedruckter Fotos bei!). Noch skurriler wurde es wieder zwei Wochen später: das Gerät sei inzwischen repariert, aber man könne den Vorgang nicht im System finden. Es bedurfte einiger weiterer E-Mails, bis das Gerät endlich aus Reparatur Nr. 2 zurückkam.
Ja, die Glastür war ersetzt worden, ABER: Das Gerät kam – zum zweiten Mal! – in einem weitaus schlimmeren Zustand als vor der Reparatur zurück: Als erstes fiel auf, dass die Wasserauffangschale einen langen Riss aufwies und zudem ein Eck abgebrochen war. Außerdem schloss sie auch nicht mehr richtig, da die – vermutlich falsch montierte – Dampfaustrittdüse im Weg war. Jetzt hing die kaputte Wasserauffangschale links herunter. Desweitern waren alle vier Füße so krumm und schief montiert, dass das ganze Gerät kippelte (die Vorderfüße berührten den Boden fast gar nicht mehr). Die (zuvor noch völlig intakte) Bodenplatte war durch eine alte und völlig verbeulte Bodenplatte (drei deutliche und große Dellen) ersetzt worden. Alles in allem: statt Reparatur Sachbeschädigung!
Dieses ganze Szenario zieht sich bereits 3 Monate (!) hin Ich verlangte nach diesen zwei erfolglosen Reparaturen (sofern man im letzten Fall überhaupt von Reparatur sprechen konnte!) die Kaufpreiserstattung. Wieder hieß es zunächst, ich solle das Gerät selbst einschicken, man werde es in der Reparaturabteilung prüfen und mir dann einen Kostenvoranschlag schicken (Hallo??? Für einen Schaden, der diesmal einwandfrei durch die Techniker von Expondo verursacht wurde???). Es bedurfte wieder einiger energischer E-Mails, bis das Gerät endlich (zum dritten Mal!) abgeholt wurde. Danach wieder endlose E-Mail-„Diskussionen“ mit den verschiedenen (ständig wechselnden) Sachbearbeitern, bis mir (nach 3,5 Monaten ohne Backofen!) endlich der Kaufpreis zurückerstattet wurde – allerdings nach Abzug der kleinen Prämie, die ich für den ganzen Ärger bekommen hatte.
FAZIT: ich bin froh, dass ich wenigstens mein Geld wiederhabe und nicht mehr den „Reparatur“-Service von Expondo in Anspruch nehmen muss… Kein Stern von mir!

Danke für Ihr Feedback.
Wir wollen Ihnen helfen und immer besser werden. Doch um das Problem in Zukunft zu vermeiden, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Gemeinsam schaffen wir das.
Bardzo nie wygodny i słaby piec
Plutôt faible Descriptif

Merci d'avoir donné votre avis.
Nous apprécions vos commentaires. Sachez que nous travaillons déjà sur une solution qui nous permettra d'offrir une meilleure expérience à tout le monde à l'avenir.
Ensemble, nous y arriverons ; vous verrez.

Noch unsicher?
Unsere Experten helfen Ihnen weiter!- 2.100 W
- 40 - 220 °C
- Timer bis 180 min
- Touchpad
- Volumen: 25 l
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Dampfbackofen - 25 L - 2.100 W - silber
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- 2.100 W
- 40 - 220 °C
- Timer bis 180 min
- Touchpad
- Volumen: 25 l
- kratzfest
- Einscheibenbrille
- Klarsicht
- Seitenschutz
- längenverstellbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TECTOR Schutzbrille - klar - EN166 - verstellbar
- Kapazität: 9.3 l
- mit Skala und Zapfhahn
- Höhe Behälter: 380 mm
- Gläserhöhe max.: 200 mm
- Kunststoff (Polyethylen) / Kunststoff (Polypropylen)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saftspender - 9.3 L - Kunststoff - Royal Catering
- Sitzloch: 230 x 210 mm
- Fassungsvermögen Frischwasser / Abwasser: 13 l / 10 l
- Kapazität pro Pumpvorgang: 70 ml
- ohne Wasser- und Stromanschluss nutzbar
- Material: Kunststoff (PP / Nylon / HDPE / ABS)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Tragbare Toilette - kompakt - für Camping, Boote und mehr -...
- Kapazität Schüssel: 6 l
- Kapazität Mixbehälter: 1.5 l
- Leistung: 1,300 W
- 10 Geschwindigkeiten
- inkl. Fleischwolf, Aufschnittaufsatz & Zubehör
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Küchenmaschine - inkl. Mixer, Fleischwolf, Aufschnitt - 1,300 W - rot
- Leistung: 650 W
- für max. 30 Würste
- 4 Heizspieße
- Temperatur: 37 - 100 °C
- Material: Edelstahl / Glas
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Hot-Dog-Maker - 650 W - Royal Catering - 4 Heizspieße
- 2.100 W
- 40 - 220 °C
- Timer bis 180 min
- Touchpad
- Volumen: 25 l
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Dampfbackofen - 25 L - 2.100 W - schwarz
- 2.100 W
- 40 - 220 °C
- Timer bis 180 min
- Touchpad
- Volumen: 25 l
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

B-Ware Dampfbackofen - 25 L - 2.100 W - silber
- 2.100 W
- 40 - 220 °C
- Timer bis 180 min
- Touchpad
- Volumen: 25 l
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

B-Ware Dampfbackofen - 25 L - 2.100 W - schwarz
- 1.600 W
- 30 l
- 100 - 230 °C
- 5 Programme
- Blech & Gitterrost
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Mini Backofen - 1.600 W - 30 L - 5 Programme
- 2.800 W
- 65 - 250 °C
- Timer: 0 bis 120 min
- 3 Gitterroste + 1 Blech
- Edelstahl
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Heißluftofen - 2.800 W - Dampffunktion - inkl. 3 Gitterroste + 1 Blech