Nie mehr tropfende Farbe mit diesem Pulverbeschichtungsgerät
Sie wollen professionell und kinderleicht eine schützende Pulverbeschichtung auf Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer auftragen? Kein Problem mit dem Pulverbeschichtungsgerät MSW-PCS-50-S von MSW, den Experten für hochwertige Kfz-Werkzeuge und Lackierwerkzeuge. Sie müssen dieses Pulverbeschichtungssystem nur zusätzlich an einen Druckluftkompressor anschließen, alle Geräte einschalten und los geht’s!
Schützen Sie Metalle mit der Pulverpistole aus dem Handwerksbedarf von MSW
Wenn es darum geht, Oberflächen widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse zu machen und optisch aufzuwerten, ist eine Pulverbeschichtung die ideale Methode. Schrauben Sie einfach einen der 2 x 450 ml fassenden Behälter mit Pulverlack oben auf die Pulverbeschichtungspistole und klemmen Sie das Erdungskabel an das Werkstück. Die Pulverpartikel werden per Druckluft durch die elektrisch geladene Düse gepresst und somit elektrostatisch aufgeladen. Dadurch bleibt das Pulver am ebenso geladenen Objekt haften, das mit einem regelbaren Betriebsdruck von 0,7 bis 2,07 bar bespritzt wird. Dank unterschiedlich großer Düsen können Sie den Sprühstrahl an den Gegenstand anpassen. Dieses Verfahren ermöglicht die Pulverbeschichtung unterschiedlichster Materialien, was die behandelten Gegenstände deutlich robuster macht als klassischer Lack. Schützen Sie zum Beispiel die Alufelgen an Ihrem Auto vor Kratzern oder Steinschlag, indem Sie je nach Sprühaufsatz strahlenförmig, punktuell oder flächig eine Pulverschicht auftragen.
Vor der eigentlichen Beschichtung muss der Untergrund gründlich entfettet werden. Der Gegenstand, den Sie beschichten wollen, sollte aus leitfähigem Metall sein. Für das Beschichten können Sie eine Spannung von 20 V oder 50 V per Kippschalter wählen. Wenn die Pulverbeschichtung fertig ist, wird das beschichtete Produkt bei einer Temperatur von 200 °C gebrannt. Durch die hohe Temperatur verschmelzen kleinste Pulverpartikel, was bewirkt, dass die Beschichtung permanent hält und gleichmäßig dick ist.
Da im Gegensatz zu flüssigem Lack kein Lösungsmittel verwendet wird, ist die Pulverbeschichtung sehr umweltfreundlich und hinterlässt keine Farbtropfen. Die in nahezu allen Farben erhältlichen Pulver verleihen den Objekten eine enorme Beständigkeit gegen Witterung, Korrosion und sogar gegen viele Chemikalien. Weiterer Vorteil: Aufgrund des geringen Gewichts und des ergonomischen Designs lässt sich das Pulverbeschichten Gerät mühelos auch über längere Zeit benutzen, ohne dass Ihr Arm müde wird. Zusätzlich ist ein Fußpedal im Lieferumfang enthalten.